top of page
Schwangerschaftsbauch

Rektusdiastase - die stabile Mitte

Die Rektusdiastase ist ein "Auseinanderstehen" der Muskelstränge des geraden Bauchmuskels. Sie tritt hauptsächlich während der Schwangerschaft auf, in der Hormone dafür sorgen, dass das Bindegewebe weicher wird und sich die linea alba dehnt, um dem wachsenden Baby im Bauch Platz zu schaffen. Sie bildet sich häufig in den Monaten nach der Geburt von alleine wieder zurück, jedoch nicht immer. Aber auch ohne eine vorangegangene Schwangerschaft kann eine Rektusdiastase entstehen. 

Die Symptome einer Rektusdiastase sind dabei im ersten Moment eher untypisch. Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Rückenschmerzen, vor allem im Lendenwirbelbereich sind nur einige Symptome. Körperliche Anzeichen sind zum Beispiel ein nach vorne gewölbter Bauchnabel, oder aber auch ein auffallendes "Babybäuchlein", vor allem nach dem Essen und abends.

Bei einer Rektusdiastase leidet auch der Beckenboden, da sie eine Schwachstelle im stabilisierenden Muskelkorsett der Rumpfmuskulatur bedeutet. Auch die aufrechte Körperhaltung kann unter einer Rektusdiastase leiden.

Häufig bringt der Verdacht auf eine Rektusdiastase viele Fragen und Ängste mit sich. 

  • Was ist eine Rektusdiastase und wie/wo kann sie entstehen?

  • Habe ich eine Rektusdiastase und wie ist sie beschaffen?

  • Muss ich eine Rektusdiastase operieren lassen?

  • Schränkt mich eine Rektusdiastase im Alltag ein?

  • Auf was muss ich achten, um eine Rektusdiastase nicht zu verschlimmern?

  • Darf ich Fitness betreiben und auf was muss ich achten?

  • Welche Bauchmuskelübungen kann ich ausführen oder sollte ich vermeiden?

Gerne erstelle ich eine  Erstanamnese, schaue mir dabei Deinen Bauch an, taste die Rektusdiastase, prüfe ihre Beschaffenheit und beobachte Deine Atemtechnik. Nach dieser Beurteilung kann ich Dich mit Alltagstipps und Übungen unterstützen, um das ´Muskelkorsett zu stabilisieren und zu kräftigen und Dir ein Rektusdiastase-freundliches Training anbieten. Melde Dich gerne bei mir wenn Du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest.

bottom of page